..... wie bist Du kalt. Pah. Was macht uns die Kälte! Wir freuen uns - wie es sich für richtige Chorsängerinnen gehört - seit mindestens Sommerausklang auf die Weihnachtszeit. Wie jedes Jahr begleiten uns die alten Weisen schon seit den letzten warmen Tagen und nicht immer ist es einfach, sich bei 30 Grad und lauem Abendwind vorzustellen, wie Maria durch den Dornwald ging, die Rose entsprungen ist oder still zu sein, weil´s Kindlein schlafen will! Aber - es ist wie immer gelungen und wir haben ein ganz zauberhaftes, abwechslungsreiches Programm für alle diejenigen einstudiert, die gern bei Kälte in einer liebevoll dekorierten Kirche sitzen und unserem Gesang lauschen. Seid herzlich eingeladen zu unseren Konzerten - in diesem Jahr am Samstag, den 2. Dezember um 16 Uhr in der Klosterkirche Ribnitz und am Sonntag, den 10. Dezember um 15 Uhr in der Dorfkirche in Petschow. |
|
Nach dem gelungenen Konzert und der fantastischen Jubiläumsfeier im Stadthafen haben wir alle die Auszeit genossen. Oder genießen wollen. Das Wetter hat es ja nicht so besonders gut mit uns gemeint. Wie auch immer - die Ferienzeit ist schneller rum als gedacht und so beginnen wir am 21.8.23 schon wieder ein neues Chorjahr. Was es uns wohl bringt? Eines vor allem: viele neue Erfahrungen, Entspannung und Ablenkung vom Alltag, herzerwärmende Erfolge und ganz viel Spaß mit uns und der Chormusik. Ohne Plan singt sichs nicht gut und deshalb haben wir schon zwei Konzerttermine festgezurrt: Am Samstag, den 2.12.23 singen wir wieder in der Klosterkirche in Ribnitz. Dort gibt es zeitgleich auch einen sehr sehens- und schmeckenswerten Weihnachtsmarkt. Und am Sonntag, den 10.12.23 gastieren wir zum ersten mal in der Dorfkirche in Petschow. Wenn Du Lust hast, mitzusingen, ist jetzt der bestmögliche Zeitpunkt, Dich uns anzuschließen. Schau Dich vorher auf unserer Webseite in Ruhe um, höre Dir die Ausschnitte aus unserer CD an, tu was für die Stimme und die Ohren und halte Dir fortan alle Montage zum Proben frei. Schreib eine Mail an |
Immer auf der Suche nach einem passenden Domizil für unser Singwochenende wurden wir diesmal in Nordwest-Mecklenburg fündig.
Das Ostseegästehaus bot uns alles, was wir für die gemeinsamen Tage brauchten. Wir wurden herzlich empfangen, mit sehr gutem und vor allem viel zu reichlichen Essen versorgt und die Stille in der kleinen Ortschaft Blowatz sorgte auch für ausreichend Schlaf. Also zumindest soweit es die Zeitumstellung erlaubte....
Sportliche 15 Titel probten wir in 12 Stunden und hatten dabei Spaß und Gänsehaut. Unserem Festkonzert (save the date: 1.7.23, 15 Uhr, Uni-Aula) sehen wir nun mit Freude entgegen. Unsere neuen Mitsängerinnen konnten alle ihre Fragen loswerden, denn besonders die zeitgenössischen Stücke verlangen von uns ganz besondere Fähigkeiten. Mindestens, was das Lesen der Partitur angeht. Guckt mal:
In diesem Jahr feiern wir gemeinsam einen schönen runden Geburtstag.
Am 1. Juli haben wir die historische Aula der Universität für uns gebucht. Und so ein klitzekleinbisschen singen wir dort auch geschichtsträchtig - denn dieser Saal war schon zu unseren Kinderchortagen (was bis ins Jahr 1964 zurückreicht) immer mal wieder Ort wichtiger und ganz besonders schöner Konzerte.
Bis dahin ist noch viel zu tun. Tilman Fröhlich hat in den alten Notenalben geblättert und einiges hervorgezogen, dass wir lange nicht gesungen haben, das aber irgendwie in unser "Stammrepertoire" gehört. Wir studieren auch schon fleißig Neues ein, freuen uns wieder auf percussive Klänge zu schwedischer Chormusik, ach... und überhaupt genießen wir es, wieder frei zu singen und uns auf schöne Konzerte zu freuen.
Noch ist Zeit, diese spannende Etappe mit uns gemeinsam zu gehen. Wenn Du gerade große Lust verspürst, mit uns gemeinsam zu proben, dann komm vorbei. Melde Dich bei Kristina unter
Herzlichst
Der MontagsChor